Außerdem ist das Lesezeichen in Herz-Form. Es zeigt also, wie gern du deine Mutter hast. So sieht das Lesezeichen in Aktion aus:
Das brauchst du dafür:
- Ein Blatt stabiles Papier, zum Beispiel in rot, der Lieblingsfarbe deiner Mutter, oder schön gemustert.
- Eine Schere
- Ein Lineal
- Einen Bleistift
- Tesa-Film oder schönes Klebeband (zum Beispiel Washi Tape)
- Wenn du möchtest Stifte oder andere schöne Dinge zum Verzieren
So geht's:
Lege das Papier jetzt längs vor dich hin. Die schöne Außenseite muss dabei nach unten zeigen.
Klappe jetzt die unteren Ecken genau auf die oberen. Das Rechteck wird also halbiert und auf beiden Seiten ist die schöne Außenseite zu sehen. Ziehe den Knick gut mit dem Fingernagel nach.
Falte das Papier jetzt auch einmal vertikal zusammen, also die linken Ecken auf die rechten oder andersherum. Öffne diese Faltung dann wieder.
Falte jetzt die linke untere Ecke entlang der Mittellinie nach oben. Wiederhole das dann auch mit der rechten unteren Ecke.
Drehe das Papier jetzt um, sodass die Rückseite nach oben zeigt. Falte jetzt das linke obere Rechteck ungefähr bis zur Mitte um. Mache dann das gleiche mit dem rechten oberen Rechteck.
Nimm jetzt die oberen Ecken der Rechtecke und falte sie nach innen. So sieht es aus, als hätte das Herz oben eine Rundung.
Und schon ist dein Herz-Lesezeichen fertig. Stabilisiere es jetzt noch von innen mit dem Tesa-Film oder deinem schönen Klebeband. Innen ist die Seite, auf der die Knicke noch zu sehen sind.
Jetzt kann das Lesezeichen benutzt werden. Stecke dafür die Seite, die du markieren willst, in das Herz hinein. So findest du sie gut wieder.
Wenn du möchtest, kannst du das Lesezeichen jetzt noch mit Stiften oder anderer Deko verzieren. Nelly wünscht dir und deiner Familie einen schönen Muttertag!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen